Die Sicherheit eines Kindes während des Reisens ist ein wichtiges Problem für Eltern und Betreuer. Bei einem dreijährigen Auswahl des richtigen Kindersitzes handelt es sich nicht um eine einzige "Größe", sondern darum, die richtige Art der Zurückhaltung zu finden, die der Größe, dem Gewicht und dem Entwicklungsstadium des Kindes entspricht.
Verständnis der Arten von Kindersitzen
Es gibt drei primäre Arten von Kindersitze Geeignet für einen Dreijährigen. Die Wahl hängt fast ausschließlich von der individuellen Größe des Kindes als von ihrem Alter allein ab.
1. Autositze nach hinten ausgerichtet (Cabrio- und All-in-One-Sitze)
-
Anwendung: Sicherheitsorganisationen weltweit, einschließlich der American Academy of Pediatrics (AAP) und der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA), empfehlen dringend, dass Kinder so lange wie möglich auf einem nach hinten gerichteten Kindersitz bleiben, bis zu der höchsten Größe oder Gewichtsgrenze, die der Hersteller des Sitzes zulässig ist.
-
Für einen 3-Jährigen: Viele Dreijährige passen immer noch bequem in die Grenzen eines Rücksitzes. Diese Sitze sind so konzipiert, dass sie den Kopf, den Hals und die Wirbelsäule des Kindes unterstützen, indem die Kräfte eines Absturzes über die gesamte Schale des Autositzes verteilt werden.
-
Größenlimits: Nach hinten gerichtete Modi an Cabrio-Sitzen bieten Kinder in der Regel von 18 bis 23 kg und 40-125 cm groß, obwohl die Eltern die spezifischen Grenzwerte ihres Modells überprüfen müssen.
2. nach vorne ausgerichtete Autositze mit einem 5-Punkte-Kabelbaum (Cabrio- und Kombinationssitze)
-
Anwendung: Sobald ein Kind die nach hinten gerichtete Größe oder Gewichtsgrenze seines Sitzes überschreitet, sollte es zu einem nach vorne gerichteten Kindersitz übergehen, der ein internes Fünf-Punkte-Kabelbaumsystem verwendet.
-
Für einen 3-Jährigen: Ein Kind, das seine nach hinten gerichteten Grenzwerte ausgewachsen hat, wird in diesem Modus einen Sitzplatz verwenden. Der Fünf-Punkte-Geschirr schützt das Kind an den Schultern, Hüften und zwischen den Beinen und hält den Körper des Kindes effektiv ein, wenn plötzlich ein Stopp oder Kollision.
-
Größenbeschränkungen: Diese Sitze nutzen Kinder in der Regel 23-29 kg oder mehr. Es ist entscheidend, das Kind auf einem gepackten Sitz zu halten, bis es die maximal zulässige Grenze erreicht hat, bevor sie in die nächste Stufe wechseln.
3.. Booster -Sitze
-
Anwendung: Ein Auftriebssitz wird verwendet, nachdem ein Kind aus dem inneren Geschirr eines nach vorne gerichteten Sitzes herausgewachsen ist. Sein Zweck ist es, das Kind so zu steigern, dass der Sicherheitsgurt des Fahrzeugs des Fahrzeugs korrekt über die stärkeren Körperrahmen des Kindes passt: die Hüften und die Brust.
-
Für einen 3-Jährigen: Es ist äußerst selten und unsicher für einen Dreijährigen, auf einem Sitzplatz zu stehen. Die meisten Dreijährigen sind nicht reif genug, um für die gesamte Reise richtig in einem Booster zu sitzen, und ihre Skelettstruktur ist nicht genug entwickelt, damit ein Sicherheitsgurt einen angemessenen Schutz bietet. Die Sitzplätze für Booster sind im Allgemeinen für Kinder, die älter als 5 oder 6 sind, die einem Geschirr entwachsen sind.
Vergleich der Sitztypen für einen typischen 3-Jährigen
Besonderheit | Rücksitz nach hinten | Vorwärtsgerichtete Sitz | Sitzverstärker |
---|---|---|---|
Primärschutz | Unterstützt Kopf, Hals, Wirbelsäule | Behindert den Körper, enthält Auswirkungen | Positioniert Sicherheitsgurt |
Gewichtsbereich | Bis zu 40-50 lbs (ca.) | 25-65 lbs (ca.) | 40-100 lbs (ca.) |
Eignung für einen 3yo | Ideal, wenn innerhalb von Grenzen | Geeignet, wenn Sie nach hinten ausgerichtet sind | Nicht empfohlen |
So bestimmen Sie die richtige Passform
Die korrekte "Größe" wird durch die folgenden Kriterien bestimmt, die gegen die Anweisungen des Herstellers für den spezifischen Kindersitz untersucht werden sollten:
-
Gewicht: Das Gewicht des Kindes muss innerhalb des für den Sitzmodus angegebenen Bereichs (Rück- oder Vorwärtsausrichtung) liegen.
-
Höhe: Die Größe des Kindes ist kritisch. In einem hinter nach hinten gerichteten Sitz sollte sich mindestens 2,5 cm Schale über dem Kopf des Kindes befinden. In einem nach vorne ausgerichteten Sitz müssen die Schultern am oder unter dem oberen Kabelbaumschlitz liegen, und die Ohrenoberflächen dürfen nicht über der Oberseite der Sitzschale liegen.
-
Gurtanpassung: Die Gurthüter sollten flach und eng liegen. Der Brustclip sollte auf Achselhöhle positioniert werden, und Sie sollten kein überschüssiges Gurtband an der Schulter des Kindes einklemmen können.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Mein 3-Jähriger ist sehr groß für ihr Alter. Soll ich sie in einen Booster bringen?
A: Nein. Größe und Gewicht allein sind nicht die einzigen Faktoren. Die Skelettreife und die Fähigkeit eines Kindes, richtig zu sitzen, sind entscheidend. Ein Gurt bietet einen überlegenen Schutz und ist erforderlich, bis die Grenzen des nach vorne gerichteten Sitzes erfüllt sind.
F: Was ist, wenn die Beine meines Kindes verbogen sind oder den Fahrzeugsitz in einer hinter sich verrichteten Position zurück haben?
A: Dies ist ein häufiges Problem, aber kein Sicherheitsproblem. Kinder sind sehr flexibel und können bequem mit gekreuzten Beinen oder gebogenen Knien sitzen. Es gibt keine Hinweise darauf, dass längere Beine das Verletzungsrisiko in einem nach hinten gerichteten Sitz erhöhen.
F: Wo ist der sicherste Ort, um den Kindersitz zu installieren?
A: Die sicherste Position ist der Rücksitz des Fahrzeugs. Die Mitte des Rücksitzes ist statistisch gesehen die am weitesten aus irgendeiner Auswirkungen, aber jede Position im Heck mit einer ordnungsgemäßen Installation ist sicher.
F: Wie lange soll ich mein Kind in einem nach vorne gerichteten Geschirr behalten?
A: Halten Sie sie in einem nach vorne gerichteten Kindersitz mit einem Kabelbaum, bis sie die vom Hersteller festgelegte maximale Größe oder Gewichtsbegrenzung erreichen. Dies geschieht oft zwischen 5 und 7 Jahren.
Das wichtigste Imbiss ist, dass die "Größe" des Kinderwagensitzes für einen Dreijährigen durch die individuellen Messungen des Kindes definiert wird. Der Goldstandard besteht darin, das Kind so lange wie möglich nach hinten zu halten. Wenn sie das herauswachsen, ist ein nach vorne gerichteter Sitz mit einem Fünf-Punkte-Kabelbaum die einzige angemessene Wahl.