Heim / Nachricht / Branchennachrichten / R129 Säuglingsautositz: Neudefinition der Kindersicherheit in Autos neu definieren

Branchennachrichten

R129 Säuglingsautositz: Neudefinition der Kindersicherheit in Autos neu definieren

Auf dem Gebiet der Kindersicherheit in Autos stellt die EU-Regulierung R129 (oft als "I-Größe" -Regulation bezeichnet) einen signifikanten Sprung nach vorne dar. Ziel ist es, den Schutz des Schutzes für Säuglinge und kleine Kinder in Fahrzeugkollisionen erheblich zu verbessern, insbesondere durch wichtige Verbesserungen der Grenzen der traditionellen Vorschriften (R44).

1. Das Kernkonzept von R129: Sicherheitsentwicklung jenseits von R44
Die R129 -Verordnung wurde 2013 offiziell gestartet und ersetzte die seit Jahrzehnten bestehende R44 -Verordnung in rasantem Zustand. Seine Kernziele sind:
Verbesserung der Sicherheit in ganz Rund Weise: Insbesondere füllt es die Lücke in R44 im Seitenaufprallschutz (R44 testet nur frontale Auswirkungen) und stärkt den Schutz von Kopf und Hals, die die am stärksten gefährdeten Teile von Säuglingen und kleinen Kindern sind.
Vereinfachen Sie die Auswahl und Verwendung: Verwenden Sie die Höhe als Hauptbasis für die Sitzgruppierung (anstelle von R44). Er hilft den Eltern, den richtigen Sitz in einer intuitiveren und weniger fehleranfälligeren Weise auszuwählen.
Installationsfehler reduzieren: Für alle R129 -zertifizierten Sitze ist es obligatorisch, das ISOFIX -System (Fahrzeug -Ankerpunkt -Top -Tether oder Stützbein) zu verwenden, wodurch das durch unsachgemäße Sicherheitsgurtinstallation verursachte Risiko stark reduziert wird.
Zukunftsorientiert und kompatibel mit fortschrittlicher Technologie: ebnen den Weg für die Einführung fortschrittlicherer Testmethoden und Dummy-Technologie, um sich an die Entwicklung des Fahrzeugdesigns anzupassen.

2. Der Kerninhalt und die wichtigsten Upgrades von R129 (I-Größe)
Höhe als primäre Gruppierungsstandard:
Das Sitzmodell markiert eindeutig den Höhenbereich, für den es geeignet ist (z. B. 40-75 cm, 45-105 cm). Eltern müssen nur die Größe ihres Kindes messen, um schnell und genau einen passenden Sitz zu finden.
Dies ist viel einfacher als die R44 -Ära, die das Gewicht messen und komplexe Gruppen (0, 0, I, II, III) entsprechen, wodurch das Risiko einer falschen Gruppe verringert wird.
HINWEIS: Das maximal zulässige Gewicht wird weiterhin auf dem Etikett der markiert R129 Baby Autositz als zusätzliche Informationen.

Obligatorisches Heckreiten bis mindestens 15 Monate:
Dies ist eine der wichtigsten und wichtigsten Sicherheitsvorschriften von R129. Alle Säuglingssitze für Kinder zwischen 40 und 105 cm groß oder mit einem Gewicht von weniger als 13 kg müssen für den Einsatz nach hinten ausgelegt sein, und das Kind muss bis mindestens 15 Monate in der hinteren Position bleiben.
Wissenschaftliche Basis: Säuglinge haben ein großes Verhältnis von Kopf zu Körper und extrem fragile Nackenmuskeln. In einer frontalen Kollision ermöglicht es nach hinten gerichtet, dass der gesamte Rücken des Kindes (großer kraftstragender Bereich) die Aufprallkraft gleichmäßig aufnimmt und den Kopf, den Hals und die Wirbelsäule im größten Teil schützt. Wenn die durch die Kollision erzeugte riesige Trägheitskraft erzeugt wird, schwingt der Kopf des Kindes heftig nach vorne, was zu einem hohen Risiko für verheerende Traktionsverletzungen an der Halswirbelsäule führt, die noch nicht vollständig entwickelt wurde.
Stark empfohlen: Selbst wenn das Kind über 15 Monate oder die minimale Höhenanforderung ist, sollte die Fahrzeit nach hinten so lange wie möglich (idealerweise bis etwa 4 Jahre alt) verlängert werden, sofern der Sitz zulässt (gemäß der dadurch gekennzeichneten oberen Höhe), was derzeit weltweit als sicher am sichersten zu fahren ist.

Obligatorischer Seitenaufpralltest:
R129 erfordert, dass alle zertifizierten Sitze einen strengen Seitenaufpralltest bestehen. Dies ist ein Hauptpräparat zu R44, da ein erheblicher Teil der realen Verkehrsunfälle Nebenwirkungen sind.
Der Test simuliert einen Seitenaufprall mit dem Fahrzeug und bewertet den Schutz des Kindes, der Kopf, Hals und Oberkörper des Sitzes. Der Sitz muss eine verbesserte Seitenschutzstruktur (tiefer, gepolsterter und energieabsorbierender) und ein optimiertes Kopfstützendesign haben, um mit solchen Auswirkungen fertig zu werden.

Obligatorische Verwendung des ISOfix -Systems:
Alle R129-Sitze müssen über die ISOFIX-Schnittstelle des Fahrzeugs (unterer Ankerpunkt) und das Anti-Rollover-Gerät (oberes Tether oder Support Leg) installiert werden.
Vorteile: ISOFIX ist eine harte Verbindung, die stabiler und weniger fehlerhaft ist als die Installation mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs, wodurch die Rate der unsachgemäßen Installation erheblich reduziert wird (was einer der Hauptgründe für Kindersitzversagen ist).
Fahrzeugkompatibilität: R129 führt das Konzept der "Fahrzeuguniversität" ein und sorgt dafür, dass ISIZE-Sitze auf allen Autositzen mit ISOFIX-Schnittstellen mit i-Größe-Logo installiert werden können (müssen das Fahrzeughandbuch zur Bestätigung überprüfen).
Verwenden von fortgeschritteneren Dummies der Q-Serie zum Testen:
R129 verwendet die Q-Serie-Dummies (z. B. Q0, Q1, Q1.5, Q3, Q6, Q10) mit komplexeren Technologie, mehr Sensoren und höherer Bio-Simulation für Kollisionstests.
Diese Dummies können detailliertere und genauere Kraftdaten verschiedener Körperteile (insbesondere des Kopfes und des Hals) bei der Kollision liefern, höhere Anforderungen an die Schutzleistung des Sitzes vorstellen, und die Testergebnisse liegen näher an der realen menschlichen Körperreaktion.

Verbessertes Etikettierungssystem:
Das Zertifizierungsetikett ist orange-gelb.
Die enthaltenen Informationen sind standardisierter und detaillierter: Regulierungsnummer (R129), anwendbarer Höhe, maximales Gewicht, unabhängig davon, ob es den Seitenaufpralltest, das I-Size-Logo, das "Universal Vehicle" oder die spezifische Kompatibilität für Fahrzeugmodell, Produktionsinformationen, Zertifizierungskörpernummer usw. bestanden hat.
Einführung von QR -Code: Viele R129 -Sitzetiketten enthalten QR -Codes, die gescannt werden können, um detailliertere Produktinformationen und Installationsanweisungen zu erhalten.

3.. Wichtige Bedeutung und Anleitung für Eltern
Die Auswahl eines Sitzes R129/I-Größe ist die bessere Wahl: Wenn Ihr Budget es zulässt, geben Sie einem Säuglingssitz, der dem Standard-R129-Standard entspricht, Priorität, da er den aktuellen höheren Sicherheitsstandard darstellt.
Befolgen Sie die nach hinten gerichteten Vorschriften streng: Lassen Sie Ihr Kind immer bis mindestens 15 Monate nach hinten fahren. Es wird dringend empfohlen, dass das Kind weiter nach hinten reitet, bis sein Gewicht und seine Höhe die Obergrenze des ausgewählten Rücksitzes (normalerweise bis 4 Jahre oder 18-25 kg) überschreiten.
Lesen Sie das Etikett sorgfältig durch und kaufen Sie nach Höhe: Überprüfen Sie beim Kauf das Sitzetikett sorgfältig, achten Sie zunächst auf den anwendbaren Höhenbereich, stellen Sie sicher, dass es die aktuelle Höhe des Kindes abdeckt und einen angemessenen Wachstumsraum hat. Achten Sie auch auf die maximale Gewichtsbegrenzung (normalerweise nach hinten gerichtete Sitze haben eine höhere Gewichtsgrenze als nach vorne gerichtete Sitze derselben Höhe).
Stellen Sie die Fahrzeugkompatibilität sicher: Stellen Sie sicher, ob Ihr Fahrzeugsitz mit dem I-Size-Logo gekennzeichnet ist oder mit dem von Ihnen ausgewählten Sitzmodell von R129 eindeutig kompatibel ist (überprüfen Sie den Wortlaut des "Universalfahrzeugs" auf der Sitzetikett oder die spezifische kompatible Modellliste und überprüfen Sie Ihr Autohandbuch).
Die korrekte Installation ist unerlässlich: Selbst bei der Verwendung von ISOFIX müssen Sie die Anweisungen zur Installation strikt befolgen und sicherstellen, dass die ISOfix -Schnittstelle gesperrt ist (normalerweise grün), das obere Riemen eng oder das Stützbein fest auf dem Boden (grünes Logo wird angezeigt). Überprüfen Sie die Festigkeit nach jeder Installation.

Dienstleben: Achten Sie auf die Lebensdauer des Sitzes (normalerweise 5-10 Jahre finden Sie in den Anweisungen für Einzelheiten). Sitze, die abgelaufen sind oder einen Unfall haben, müssen ersetzt werden.

Die R129 (I-Size) -Steuer ist nicht nur eine Änderung der Klassifizierung von Sicherheitssitzen für Kinder. Es ist ein großes Upgrade des gesamten Säuglings- und Kleinkind-Reitsicherheitssystems mit strengeren Teststandards (insbesondere obligatorische Nebenwirkungen), mehr wissenschaftliche Bedürfnisse des Kinderschutzes (obligatorischer Nach hinten bis 15 Monate) und sicherere Installationsmethoden (obligatorische Isofix) als Kern. Es bietet den Eltern einen klareren und sichereren Auswahlhandbuch (Erkennen Sie Größe und orangefarbene I-Größe-Etiketten) und fördert die Weiterentwicklung der Branchensicherheitstechnologie erheblich. Die Auswahl eines nachgiebigen R129-Kindersitzes und streng den Anforderungen (insbesondere die Installation und Verwendung nach hinten ausgerichtet) ist eine der wichtigsten Verteidigungslinien, um das Leben Ihrer kostbarsten kleinen Passagiere zu schützen. Wenn es um Sicherheit geht, lohnt es sich immer, die neuesten, höheren Standards auszuwählen.

Contact Us

*Wir achten ihre privatsphäre und alle ihre informationen.